Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Aquarisen (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website aquarisen.be (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf tätigen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten transparent und sorgfältig zu verarbeiten.
1. Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Site besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Internetverbindung Aktionen mit der Website und Informationen, die zur Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen wir uns auf alle Informationen Alle Informationen, die eine Person eindeutig identifizieren (einschließlich der unten aufgeführten Informationen), gelten als „personenbezogene Daten“. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum, finden Sie in der folgenden Liste.
-
Geräteinformationen
-
Zweck der Erhebung: Um sicherzustellen, dass die Site für Sie ordnungsgemäß funktioniert, um zu verstehen, wie Besucher unsere Site nutzen, und um die Leistung und Benutzererfahrung unserer Site zu optimieren.
-
Quelle der Erfassung: Wird automatisch erfasst, wenn Sie unsere Site mithilfe gängiger Technologien wie Cookies, Protokolldateien, Web Beacons, Tags oder Pixel besuchen.
-
Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Weitergabe an unsere Dienstanbieter, die uns bei der Website-Analyse und -Funktionalität unterstützen (z. B. Google Analytics, Hosting-Anbieter).
-
Erfasste personenbezogene Daten: Webbrowser-Version, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Seiten oder Produkte Sie ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Site interagieren.
-
-
Bestellinformationen
-
Zweck der Erhebung: Um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen (wie etwa die Bearbeitung Ihrer Zahlung, die Organisation des Versands), um Ihnen Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen zu senden, um mit Ihnen über Ihre Bestellung zu kommunizieren, um unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen und – sofern dies mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben – um Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren innovativen Gartenprodukten und -dienstleistungen zukommen zu lassen.
-
Quelle der Erhebung: Wird direkt von Ihnen während des Kaufvorgangs erhoben.
-
Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Weitergabe an wichtige Dienstleister wie Zahlungsabwickler (z. B. Mollie, Stripe), Versandpartner (z. B. Bpost, PostNL) und Auftragsabwicklungspartner, um Ihre Transaktion abzuschließen und Ihre Produkte zu liefern.
-
Erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern – wir speichern jedoch keine vollständigen Nummern auf unseren Servern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
-
-
Kundendienstinformationen
-
Zweck der Erhebung: Um Ihnen einen effektiven Kundensupport zu bieten und Ihre Fragen oder Probleme zu beantworten.
-
Quelle der Erfassung: Wird direkt von Ihnen erfasst, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
-
Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Kann an unsere Kundendienstplattform oder Anbieter von Kommunikationstools weitergegeben werden.
-
Erfasste personenbezogene Daten: Alle Informationen, die Sie uns in Ihrer Kommunikation mitteilen, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Einzelheiten Ihrer Anfrage.
-
2. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen, wie oben beschrieben. Wir geben nur die Informationen weiter, die sie zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben benötigen.
Beispielsweise nutzen wir verschiedene externe Dienste für:
-
Zahlungsabwicklung
-
Versand und Logistik
-
Website-Hosting und Infrastruktur
-
Analyse und Werbung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Anfragen nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
3. Verhaltensbasierte Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten, insbesondere im Zusammenhang mit innovativen Gartenlösungen. Zum Beispiel:
-
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/nl/policies/privacy/ Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .
-
Wir können Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weitergeben. Wir erstellen diese Informationen mithilfe von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien (je nach Ihrem Standort können Sie dieser Verwendung zustimmen).
Weitere Informationen zur Funktionsweise zielgerichteter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understandin g-online-advertising/how-does-it-work .
Sie können gezielte Werbung folgendermaßen deaktivieren:
-
FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
-
BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
4. Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Dazu gehören: das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Abwicklung von Zahlungen, der Versand und die Erfüllung Ihrer Bestellung, die Kommunikation mit Ihnen und die Information über neue Produkte, Dienste und Angebote rund um innovative Gartenarbeit.
5. Rechtsgrundlage (DSGVO spezifisch für Belgien)
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Ihre Zustimmung;
-
Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Site;
-
Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
-
Um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen;
-
Zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
-
Für unsere berechtigten Interessen, sofern diese nicht durch Ihre Grundrechte und -freiheiten außer Kraft gesetzt werden.
6. Lagerung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben, es sei denn, Sie fordern uns zur Löschung auf. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Wir führen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen auf der Grundlage von Kundendaten durch. Unsere Zahlungsabwicklungs- und sonstigen Betrugspräventionsdienstleister können zur Betrugsprävention eingeschränkte automatisierte Entscheidungsfindungen einsetzen. Diese automatisierten Prozesse haben keine rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen auf Sie.
Dienste, die Elemente automatisierter Entscheidungsfindung enthalten können (typischerweise zur Betrugsprävention):
-
Vorübergehende Sperrung von IP-Adressen im Zusammenhang mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen. Diese Sperre dauert mehrere Stunden.
-
Vorübergehende Sperrung von Kreditkarten, die mit gesperrten IP-Adressen verknüpft sind. Diese Sperre dauert mehrere Tage.
8. Ihre Rechte (DSGVO und CCPA)
DSGVO (Einwohner des EWR) Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese an einen neuen Dienst zu übertragen und die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.